
„Die besten Entdeckungsreisen macht man nicht in fremden Ländern, sondern, indem man die Welt mit neuen Augen betrachtet.“

Ferienplanänderung !Wichtig!
Sehr geehrte Eltern,
aufgrund der aktuellen Situation haben wir uns entschieden, eine kurzfristige Veränderung bezüglich
der Osterferien vorzunehmen.
Da im Moment nur wenig Familien die Möglichkeit haben das Angebot anzunehmen und wir
gleichzeitig personell nicht die Möglichkeit haben, den erforderten Hygienemaßnahmen umfassend
gerecht zu werden, werden wir keine Betreuung in den Osterferien anbieten können.
Dafür haben wir beschlossen, in den Sommerferien nur 2 Wochen geschlossen zu halten.
Die aktuellen Ferienzeiten sind somit:
Ostern: geschlossen
Pfingsten: 31.05. – 04.06.2021 geöffnet
Sommer: 30.07. – 13.08.2021 geöffnet
16.08. – 30.08.2021 geschlossen
31.08. – 13.09.2021 geöffnet
Freundliche Grüße
i.A. Annett Heymann
Leitung Schulsozialdienst

Wechselunterricht im Kinderhort
Liebe Eltern, am 22.02.2021 beginnt der Wechselunterricht an der Grundschule Barbing. Die Kinder wurden in zwei Gruppen eingeteilt, daher alle, die im regulären Unterricht sind, können am Nachmittag den geöffneten Kinderhort besuchen. (bis 17.00 Uhr) Achten Sie bitte auf Ihre Buchungszeiten.
Unsere Regeln zur Notbetreuung an schulfreien Tagen bleiben bestehen.
Wir können Ihren Kindern auch wieder ein warmes Mittagessen anbieten.
Liebe Grüße. einen sonnigen Sonntag und einen ebenso tollen Start
K. Hellmuth. D. Reiter und das Team des Kinderhortes

Infos zur Notbetreuung ab dem 11.01.2021
Liebe Eltern, gerne würden wir Ihnen auf diesem Wege erfreulichere Nachrichten kundtun, jedoch beginnt das neue Jahr, wie das alte aufgehört hat.
So wird der Hortbetrieb auch im Januar zunächst mit einer Notbetreuung öffnen.
In den Kinderhort dürfen nach Anmeldung all die Kinder kommen, die auch die Notbetreuung in der Grundschule am Vormittag besuchen.
Ebenso kann unser Menüservice leider kein Mittagessen anbieten, weshalb eine eigene Brotzeit mitzubringen ist.
Wir wünschen allen Kindern und Ihren Eltern im Homeoffice/schooling gute Nerven und trotz alledem eine schöne Winterzeit
Bis bald, wir halten Sie weiterhin auf dem Laufenden
K. Hellmuth, D. Reiter und das Team vom "Regenbogen" Kinderhort

Vorgehen bei erkranktem Personal und mögliche Einschnitte
Liebe Eltern,
da auch wir nur Menschen sind, kommt es im Kinderhort immer wieder zu Krankheitsausfällen im Betreuungspersonal.
Bislang haben wir etwaige Engstellen durch das Aufteilen auf die übrigen Gruppen gelöst. Dies ist durch die momentan geltenden Coronavorgaben nicht mehr zulässig.
Durch eine Springerkraft können wir zwar einen Ausfall einigermaßen abfangen, sollte eine weitere Betreuungsperson erkranken, müssen wir die betroffene Gruppe leider schließen.
Deshalb heißt es in gerade diesen Zeiten gesund bleiben! Glauben Sie uns, wir tun alles uns mögliche dafür!
Kämpferische Grüße
K. Hellmuth, D. Reiter und das Team vom "Regenbogen" Kinderhort
Weiterlesen … Vorgehen bei erkranktem Personal und mögliche Einschnitte

Generelle Maskenpflicht nun auch im Kinderhort
Weiterlesen … Generelle Maskenpflicht nun auch im Kinderhort
Jahresplanung
(bis zum Ende des Schuljahres 2022)
28.02. – 04.03.2022 |
Ferienbetreuung Motto: ‚Rätselhafte Faschingsferien‘ |
Freitag, 08.04.2022 |
Osterpicknick |
11.04. – 14.04.2022 |
Ferienbetreuung Motto: ‚Alles neu macht der Frühling‘ |
Samstag, 14.05.2022 |
Familienwanderung |
06.06. – 10.06.2022 |
Ferienbetreuung Motto ‚Sportliche Pfingstferien‘ |
10.06.2022 – 11.06.2022 (Freitag bis Samstag) |
Übernachtung im Hort mit Feuershow und gemeinsamer Abend mit Eltern |
Freitag, 01.07.2022 |
‚Lange Nacht der AG’s‘ |
Freitag, 15.07.2022 |
Spiel & Spaß Olympiade im Hort |
Freitag, 22.07.2022 |
Verabschiedung der 4. Klässler |
01.08 – 05.08.2022 |
Ferienbetreuung: Waldwoche |
29.08. – 02.09.2022
31.08 – 02.09.2022 |
Ferienbetreuung für die „alten Hasen“
Kennenlerntage für alle neuen Kinder |
05.09. – 09.09.2022 |
Ferienbetreuung Motto: ‚Wasser‘ |
12.09.2022 |
Letzter Ferientag – Ferienbetreuung |
Unsere Ferienbetreuung findet wie gewohnt in den Zeiten zwischen 07:30 und 16:00 Uhr statt. Nähere Informationen zu allen Aktivitäten und Veranstaltungen folgen zeitnah vor den jeweiligen Terminen
Tagesablauf
11:20/12:15/13:00 Uhr:
- je nach Unterrichtsende Ankunft im Hort
- Einteilung der Kinder in Essensgruppen
- Freispielzeit auf dem Außengelände oder im Haus
13:50/13:55 Uhr:
- Treffen aller Kinder im Kreis zur Verabschiedung der Kinder aus der ersten Abholzeit
- je nach Zeit kurzes Spiel im Kreis
14:00 – 15:00/15:30 Uhr:
- Hausaufgabenzeit in festen Gruppen, Einteilung nach Jahrgangsstufen (1. + 2. Jahrgangsstufe bis 15:00 Uhr; 3. + 4. Jahrgangsstufe bis 15:30 Uhr)
ab 15:00 Uhr:
- Treffen in der Garderobe zum Besprechen/Einteilung der Freispielzeit und pädagogischer Angebote
15:50/16:00 Uhr:
- Treffen in der Garderobe oder am Außengelände zur Verabschiedung der Kinder der zweiten Abholzeit
- Treffen der restlichen Kinder in der Heimat
In der Kernzeit zwischen 14:00 und 16:00 Uhr kann nicht abgeholt werden! |
16:00- 17:00 Uhr:
- Lese- und Teezeit: Vorlesen einer Geschichte und gemeinsames Tee trinken + Obst, Joghurt essen
- Hausaufgabenfreier Freitag: Freitag ist unser hausaufgabenfreier Tag, an dem keine Hausaufgabenbetreuung im Hort angeboten wird. An diesem Tag bieten wir pädagogische Freizeitangebote an, an denen die Kinder sich frei entscheiden dürfen, an welchem Angebot sie teilnehmen.
- Partizipation (Wir beziehen die Kinder in viele Entscheidungen mit ein und ihre Meinung ist uns stets wichtig)
- Interessens- und bedürfnisorientierte Angebote
- Gemeinsames Mittagessen in drei Gruppen
- Spiel im Freien, bei Wind und Wetter
- Hausaufgaben in festen, altershomogenen Gruppen
- Ausreichend Zeit für freies Spiel und Ausüben von Leidenschaften
- Kernzeit (keine Abholung möglich) von 14:00 bis 15:45 Uhr
- 16:00 Uhr, tägliche Lesezeit mit ausgewählter Kinderliteratur
- 16:30 Uhr, Tagesausklang in unserer gemütlichen Teezeit
Vielfältige Freizeitangebote
Wöchentliche Arbeitsgemeinschaften:
- Medien AG
- Kreatives Gestalten
- Kochen
- Sport und Bewegung
- Gesundheit und Natur
Freitag ist hausaufgabenfrei und daher Angebotstag. Natürlich soll auch hier das Spielen nicht zu kurz kommen.
Ferienangebot im Regenbogenhort
Wir bieten in allen, geöffneten Ferien ein abwechslungsreiches, vielfältiges und auf die Interessen der Kinder abgestimmtes Programm.
Die Öffnungszeiten erweitern sich in dieser Zeit bedarfsgerecht auf 7:30 bis 16 Uhr. Eine Anmeldung ist in dieser Zeit auch tageweise möglich.
Für die Ferien fallen zunächst keine zusätzlichen Kosten für die Betreuung Ihres Kindes an. Lediglich die Kosten für Frühstück und Mittagessen sind zusätzlich zu entrichten.
Ebenso behalten wir uns vor, zusätzliche Kosten z.B. für Ausflüge an Sie weiterzugeben. Natürlich versuchen wir, diese so gering wie möglich zu halten. Unsere Ausflüge und Aktionen können es beizeiten erfordern, dass sie Ihr Kind nicht im Kinderhort, sondern im Regensburger Nahraum abholen müssen.
Kooperation
Mit:
- Der JMS Grundschule Barbing
- Ausbildenden Schulen
- Fachdiensten
- Kindergärten
- Gemeinden
- Betreutes Wohnen
- BRK Senioren- und Servicezentrums Neutraubling
- Menüservice Regensburg
- Uvm…
Schließtage/Ferienbetreuung Hort – Schuljahr 2021/2022
Stand: 25.10.2021 (wg. Fehler bei Osterferien)
Herbstferien
02.11. - 05.11.21 |
(Mo 01.11.21: Allerheiligen – Feiertag, Hort geschlossen)
Ferienbetreuung – Hort geöffnet * |
Buß – und Bettag, 17.11.21 |
Hort geöffnet |
Weihnachtsferien
24.12.21 – 09.01.22 |
Hort geschlossen (24.12., 27.12. – 31.12.21) |
Hort geschlossen (03.01. – 07.01.22) |
|
Faschingsferien 28.02. – 04.03.22 |
Ferienbetreuung – Hort geöffnet |
Osterferien 11.04. – 24.04.22 |
11.04. – 15.04.22: Ferienbetreuung – Hort geöffnet (Freitag 15. 04.: Feiertag/Karfreitag, Hort geschlossen) |
19.04. – 22.04.: – Hort geschlossen |
|
Christi Himmelfahrt, 26.05.22 |
Feiertag – Hort geschlossen |
Pfingstferien 06.06. – 19.06.22 |
(Mo: 06.06.: Pfingstmontag – Feiertag, Hort geschlossen)
07.06. – 10.06.22: Ferienbetreuung; Hort geöffnet |
13.06. – 17.06.: Hort geschlossen |
|
Sommerferien 01.08. – 12.09.22 |
01.08.22 – 05.08.22: Ferienbetreuung – Hort geöffnet |
08.08. – 12.08.22: Hort geschlossen |
|
15.08. – 19.08.22: Hort geschlossen |
|
22.08. – 26.08.22: Hort geschlossen |
|
30.08. – 02.09.22: Ferienbetreuung – Hort geöffnet |
|
05.09. – 09.09.22: Ferienbetreuung - Hort geöffnet |
|
Mo, 12.09.22: (Letzter Ferientag) Ferienbetreuung - Hort geöffnet |
|
Dienstag, 13.09.22 |
Erster Schultag (Hort geöffnet; 11:20 – 17:00 Uhr) |
(*in den Ferien ist der Hort von 07:30 – 16:00 Uhr geöffnet)
Der Kinderrat
Der Kinderrat diskutiert demokratisch die Angelegenheiten der Hortkinder und einigt sich dabei auf Regeln und neue Anschaffungen für die Kinder des Hortes
Rollen innerhalb des Rates
Die Sprecherin: Jasmin
Der Schatzmeister: Samuel
Die Schriftführer: Emilia & Joseph
Adventskalender Kinderhort Regenbogen
Eine Adventsgeschichte für jeden Dezembertag
Geschichten und Lieder, aufgenommen von den Kindern, veröffentlicht als virtueller Adventskalender um Ihnen die Adventszeit zu verschönern
Im Folgenden möchten wir Ihnen einen kurzen visuellen Überblick über unser vielschichtiges Raumangebot bieten.
Dieses wurde auf die Bedürfnisse und Interessen der Kinder abgestimmt und zusammen mit Ihnen demokratisch benannt.
Ein Blick nach Innen:
Annett Heymann - Fachwirtin für Erziehungswesen, Erzieherin und verantwortlich für Fragen des Trägers (Malteser gGmbh)

Lea Fritsch - Hortleitung - Erzieherin, Bachelor Sozialpädagogik, Master in Interkulturalitäts- und Entwicklungsmanagement

Dave Heinzig - Stellvertretende Hortleitung - Heilerziehungspfleger, Reha Sport Leiter, Erlebnispädagoge (in Ausbildung)

Joschka Harendt - Kinderpfleger - Pädagogische Fachkraft für Grundschulkindbetreuung (in Ausbildung)

Peter Hartung - Buchhändler - pädagogische Fachkraft für Grundschulkindbetreuung (in Ausbildung)

Zinaida Ciso - Chemie und Biologielehrerin für Gymnasien (in Bosnien Herzegowina)

Lucille Schmalzl - Kinderpflegerin (Azubi 2.Lj) - Mittwochs da

Jenny Zeus - Pädagogische Fachkraft (Teilzeit)

Lies Auer - "Perle" des leiblichen Wohls

Michaela Strelau - "Perle" der Reinlichkeit

Allgemeine Informationen
- Wir bieten 75 Betreuungsplätze
- Da die Betreuungsplätze begrenzt sind, behalten wir es uns vor, folgende Kinder bei der Platzvergabe bevorzugt zu behandeln:
- Geschwisterkinder.
- Kinder aus Einelternfamilien.
- Familien die beim Erstklasselternabend, sowie den Schnuppernachmittagen vorstellig waren.
- Sollten alle Betreuungsplätze belegt sein, rutscht ihr Kind auf die Warteliste.
- Zusätzlich sind alle Eltern dazu angehalten dem Förderverein der JMS Schule beizutreten (min. Beitrag 12 € im Jahr)
- Vor Schulbeginn erfolgt eine vorläufige Buchung, die bei Bekanntgabe des Stundenplanes noch einmal auf Fixzeiten angepasst wird.
- Umbuchungen sind grundsätzlich nur zum Quartalsende möglich.
- Kündigungen, nur zum Halbjahr bzw. Schuljahresende, dringende Ausnahmen vorbehalten (Verlust des Arbeitsplatzes, Umzug…).
Benötigte Unterlagen zur Anmeldung
- Bei Migrationshintergrund beider Elternteile (beide Eltern sind außerhalb Deutschlands geboren) die Kopie eines gültigen Lichtbildausweises.
- Zudem benötigen wir zur Einsicht das Untersuchungsheft Ihres Kindes.
- Atteste für vorliegende Allergien und Krankheiten.
- Integrationsunterlagen aus den Vorschuleinrichtungen (falls vorhanden).
- Bitte bringen Sie auch Ihre Kontoverbindungsdaten zur Anmeldung mit.
Anmeldevorgang
- Informations-Elternabend für die ersten Klassen (siehe Termine).
- Schnuppernachmittag (nach Vereinbarung).
- Anmeldung, sowie Erstgespräch (nach Vereinbarung).
- Anmeldung auch im Rahmen der Schuleinschreibung möglich (mit längeren Wartezeiten muss gerechnet werden).
Kosten für Betreuung und/oder Mittagessen
Wöchentliche Buchungszeit: | Betrag: | Geschwisterkind zahlt 25 % weniger |
---|---|---|
12x jährlich, jeweils Mitte des Folgemonats fällig | ||
> 10 bis 15 Stunden wöchentlich | 75,- € (max. 15 Plätze) | |
> 15 bis 20 Stunden wöchentlich | 85,- € | 63,- € |
> 20 bis 25 Stunden wöchentlich | 95,- € | 71,- € |
> 25 bis 30 Stunden wöchentlich | 105,- € | 79,- € |
Mittagessen
1x (15,60€) | 2x (31,20€) | 3x (46,80€) | 4x (62,40€) | 5x (78,00 €) |
10x jährlich, jeweils Mitte des Folgemonats fällig, außer August und September.