Offene Ganztagsschule (OGTS)

Tagesablauf

Die Offene Ganztagsschule richtet sich an Kinder, die über die reguläre Unterrichtszeit bis 14 Uhr betreut werden sollen.
Direkt nach Schulschluss besuchen die angemeldeten Kinder die Nachmittagsbetreuung.

🥪 Mittagessen
Aktuell wird an der Offenen Ganztagsschule kein Mittagessen angeboten. Die Kinder haben nach Schulschluss die Möglichkeit ihre mitgebrachte Brotzeit zu essen.

🪁 Freizeitgestaltung
Im Rahmen der Nachmittagsbetreuung können die Kinder an verschiedenen kreativen, sportlichen und spielerischen Aktivitäten teilnehmen.
Neben den OGTS-Räumen im Erdgeschoss der Schule, wird auch das Außengelände der Schule, sowie die Turnhalle genutzt.

📝 Hausaufgabenzeit
Von 13 bis 14 Uhr findet montags bis donnerstags die Hausaufgabenzeit in den Räumlichkeiten der Schule statt. Begleitet wird diese durch die Mitarbeitenden der Offenen Ganztagsschule. Die Gruppen sind nach Klassenstufen eingeteilt.

Wo sind wir zu finden?

📍 Die Räumlichkeiten der Offene Ganztagsschule (OGTS) befinden sich im linken Flügel des Schulgebäudes.

➡️ Eingang Schulturnhalle (bitte klingeln)

Betreuungszeiten

🕑 Die Offene Ganztagsschule ist an regulären Schultagen von 11:00 bis 14:00 Uhr geöffnet.

➡️ An schulfreien Tagen und in den Ferien findet keine Nachmittagsbetreuung statt!

Betreuungskosten

🏫 Die Nachmittagsbetreuung ist von Montag bis Donnerstag kostenfrei.

Das Betreuungsangebot freitags ist ein Zusatzangebot des Trägers.
Kosten pro Monat: 30€ pro Kind

Erreichbarkeit & Krankmeldung

Offene Ganztagsschule (von 11:00 bis 14:00 Uhr)

☎️ 09401/ 527734
📱 0171/6794233 (Notfallnummer! Erreichbarkeit während der Öffnungszeiten 11:00 bis 14:00 Uhr)

😷 Krankmeldung
Bitte über den Schulmanager krankmelden!

 

Für Rückfragen stehen Frau Gatt-Bouchouareb (Schulleitung der Grundschule) und Frau Haslbeck (Koordinatorin OGTS) zur Verfügung:

Grundschulleitung

Frau Claudia Haslbeck

Erreichbar montags bis mittwochs 09:00 bis 11:00 Uhr

09401 1200

09401/ 527734

0152 58769352

schulleitung@schule-barbing.de

claudia.haslbeck@rkt.eu